Hennes vom FC: Meckern für die Liga
Sein Wohnort ist der Bauernhof im Zoo, sein Verein der 1. FC Köln. Und warum haben wir einen Bock als Maskottchen? Weil er 1950 Hennes Weißweiler das weiße Hemd vollgepinkelt hat. Während einer Karnevalssitzung.
Zirkuschefin Carola Williams hatte dem FC damals den Geißbock mitgebracht. Und als der Trainer das frierende Tier auf den Schoß nahm, passierte es. Sein Hemd war ganz nass und gelb plötzlich. Vor grölendem Publikum taufte er ihn Hennes. Hennes I. Wie einen Karnevalsprinzen. Und dann kam ein Ziegenbock nach dem anderen. Der eine starb eines natürlichen Todes, der andere durch den Tierarzt. Auch sportlich ging es auf und ab. Derzeit meckert Kultbock 8 für den Klassenerhalt in der Bundesliga.
Szenenwechsel. Wir schreiben den 10. März 2015. Hennes VIII hat Geburtstag und wird im Zoo von Stürmer Anthony Ujah an der Leine geführt, der ihm beim Torjubel schon mal an die Hörner packt. Jetzt tobt die Medienmeute, Toni Schumacher fotografiert die von SAT 1, der Fotograf vom Stadtanzeiger hat beachtliche Ellebogen und Sky filmt die ganze Szene live vor dem Geißbockheim. Selbst der Bock freut sich. Er hat zur Feier des Tages eine neue Kratzbürste bekommen.
Fußballmeister, Mordopfer, Webcam-Star
Heute lebt das Tier ganz wunderbar, hat längst ein Auge auf Ziege Anneliese im Clemens-Bauernhof geworfen und kommt nur bei Heimspielen in Stressphasen. Seinen Vorgängern ging es nicht immer so gut. Hennes I musste ständig das FC-Trikot tragen, Hennes II zitterte so sehr, dass die gegnerischen Fotografen von Schalke und Stuttgart ständig Nahaufnahmen machten. Hennes III gab das Mordopfer bei der Polizeiserie SK Kölsch und steht ausgestopft in der FC Geschäftsstelle. Hennes IV feierte mit Köln 1978 das Double und fuhr wie ein Kultstar auf dem Wagen über die Ringe - wie seine Vorgänger beim Ligaerfolg 1962 und 1964 ("Unser Bock eß Meister"). Hennes V schüttelte ständig das Trikot ab, Hennes VI hat ein Tierarzt wegen Krämpfen eingeschläfert und Hennes VII bekam eine Webcam in den Stall und Streicheleinheiten von Trainer Christoph Daum. Und nun haben wir Nummer 8, in seiner Position seit 2008 und seit Sommer 2014 im Kölner Zoo . Der Touristenrummel nervt etwas. Aber niemand greift ihn so an die Hörner wie Ujah im Stadion. Der Zaun hält. (tb)