
Bücher über Kölner, Köln und die Welt
In dieser Rubrik veröffentlichen wir Rezensionen zu Romanen, Reiseführern, Comics und Bildbänden über die Domstadt. Und natürlich verraten wir auch was über die neusten Werke Kölner Autoren.
Hier die ersten Rezensionen von Büchern echt kölscher Verlage.
Colonia Romanica xxxvDer Verlag J.P.Bachem hat im Oktober 2021 ein neues Jahrbuch des Fördervereins Romanischer Kirchen e.V. herausgebracht. Der Fokus liegt auf den schwierigen Zeit der kirchlichen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen: mehr
Für alle Notfälle: FamilienratgeberIm Kölner J.P. Bachem Verlag ist ein nützlicher Familienratgeber für Ersthelfer erschienen. Das kompakte Buch von Autor Ralf Sick bietet schnell und übersichtlich Hilfe in Wort und Bild: mehr
Bildband Architektur: Köln - Das Gesicht einer StadtDer Quest-Bildband „Köln – das Gesicht einer Stadt“ lebt von einer gerade für Bilder beachtlichen Fototechnik. Fotograf Jo Fober macht seine Aufnahmen nach dem sogenannten No-Bleach Prinzip: mehr
Kölner PolizeiDas Sachbuch aus dem J. P. Bachem Verlag erklärt Kindern die Kölner Polizei. Spannende Infos und viele große Fotos machen das Buch zum unterhaltsamen Lesevergnügen: mehr
Play YogaLerne vom Adler, die Dinge mit scharfen Blick zu betrachten. Das ist die Botschaft zur ersten von 16 Asanas im neuen Buch aus dem Kölner Verlag J. P. Bachem mit dem Titel Play Yoga für Kinder ab fünf Jahren: mehr
Op Kölsch: Vater und SohnVater und Sohn von e.o.plauen op Kölsch. Der Verlag J. P. Bachem Verlag füllt Ohsers Comics mit genialen Texten von Rolly und Stephan Brings: mehr
FC: Nur einmal nach EuropaNur einmal nach Europa. So lautet der Titel des neuen Buchs zum 1. FC Köln beim Europapokal: mehr
Rhein in die KücheRhein in die Küche blickt jungen Spitzenköchen aus der Domstadt über die Schultern und in die Töpfe. Statt Himmel un Ääd oder Hämmchen kommen Frittata Colonia oder Kürbisravioli auf den Tisch: Mehr
Mit Kindern in KölnMit Kindern in Köln ist das neue Buch von Redaktion Köln. Mit vielen Tipps für Pänz von Burgen bis Reiten: mehr
Ausflüge ins GrüneAusflüge ins Grüne für Kölner und Bonner. Buchrezension zum Reiseführer aus dem Verlag via reise.
Kölner DomIm Kölner JP Bachem Verlag ist ein neues Buch um und über den Kölner Dom erschienen. „Ich fürchte, Herr Pastor, wir sind bestohlen“ ist eine gelungene Mischung aus eindrucksvollen Bildern und teils kuriosen Geschichten rund um Kölns einzigartige gotische Kathedrale: mehr
Kino in KölnDas Buch aus dem emons-Verlag ist eine gelungener Mix aus Bildband und spannenden Geschichten. Es erzählt vom Glanz der großen Kölner Lichtspielhäuser, von der allerersten Vorführung am Augustinerplatz, den Wanderkinos und Filmpalästen: mehr
Spanien, der Stier und ichIn der Redaktion Köln ist das neue Buch von Journalist, Reisebuchautor und Spanien-Experten Tobias Büscher erschienen: Spanien, der Stier und ich. Auf rund 130 Seiten erzählt der Verfasser rund 200 Kuriositäten aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Sport: mehr
Kölner FeuerwehrFeuerwehr Köln - Wie geht das? heißt das brandneue Sachbuch aus dem Kölner Bachem Verlag für Pänz von 8 - 12 Jahren. Auf 80 Seiten erfahren sie in kurzen anschaulichen Texten spannende Fakten rund um die Kölner Feuerwehr und den Berufsalltag der Helfer: mehr
Josef FringsDas neue Buch über Kardinal Josef Frings aus dem Verlag Bachem bietet eine Menge: Kuriose Geschichten und gutes Bildmaterial inklusive: mehr
Ana AnaIm Kölner Verlag Bachem sind drei Kinderbücher der Reihe Ana Ana erschienen. Erdacht sind die Abenteuer von Dominique Raque (*1948) und ihrem Sohn Alexis Dormal, der die Zeichnungen liefert: mehr
Millie und das MonsterMillie und das Einschlafmonster heißt das neue Kinderbuch von Bachem. Im Dachsbau sind die Geschwister allein zu Haus. Und schon beginnt das Abenteuer. Text und Zeichnungen überzeugen: mehr
Geheimnisvolles KölnGeheimnisvolles Köln, so lautet der neue Buchtitel aus dem Verlag Bachem. Der Band beschreibt versteckte Orte und mystische Plätze in der Domstadt: mehr
Natürlich KölnWanderfalken, die auf dem Heizkraftwerk Niehl ihre Jungen ausbrüten. Und grüne Halsbandsittiche, die im Volksgarten flattern. Der Verlag KiWi hat ein Buch über Kölns Tierwelt herausgebracht: mehr
Made in CologneMade in Cologne ist ein Titel aus dem Bachemverlag. Darin stehen die Erfindungen der Domstadt - von 4711 bis Stollwerk: mehr
Kölner StadtgeschichteIm Verlag Bachem ist das Buch Köln - Kleine Stadtgeschichte für Kinder erschienen. Der Autor ist Direktor des Museumsdienstes Köln und hat es für Pänz von acht bis zwölf Jahren geschrieben: mehr
Kinderbuch vom ZoodirektorKölner Zoo - Wie geht das. So heißt das neue Buch von Direktor Theo Pargel. Erschienen ist es im Verlag Bachem: mehr
Hier lacht der Betrachter, KiWiDer Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch hat ein neues Buch herausgebracht. Hier lacht der Betrachter ist eine Cartoon-Sammlung der Titanic-Zeichner Hauck & Bauer, Rattelschneck und Rudi Hurzelmeier: mehr
Der Untergang BarcelonasSpaniens Autor Albert Sánchez Piñol hat einen Bestseller über Kölns Partnerstadt Barcelona verfasst. Victus ist auf Deutsch erhältlich unter dem Titel Der Untergang Barcelonas: mehr
Kinder-Kochbuch von XenosIst Kochen langweilig? Mit den tollen Rezept-Ideen aus diesem Buch garantiert nicht! Birnen-Maus oder Pinguin im Eis entstehen aus einfachen Zutaten. Und Pänz können sich dabei kreativ ausleben: mehr
Karnevalsbuch auf EnglischRose Monday in the Rhineland: Der Kölner Bachem-Verlag hat sein Karnevalsbuch ins Englische übertragen: mehr
Kölner im PorträtDer Verlag Merian hat ein Buch über Kölner Biographien herausgebracht. Zu den Porträtierten gehören Rubens und Roche: mehr
Bastian Sick: Füllen Sie sich ...Füllen Sie sich wie zu Hause heißt das neue Buch von Bastian Sick. Eine Rezension zum neuen Buch aus dem Verlag Kiepenheuer & Witsch: mehr
Wimmelbilder 1. FC KölnMein 1 FC Köln ist ein Kinderbuch zum Kölner Fußballverein. Es wimmelt nur so und die Motive sind super: mehr
Im Zeichen des GeißbocksIm Verlag Die Werkstatt ist ein Buch über den 1. FC Köln neu erschienen. Diesmal in Farbe für die Fans
FC-Album für Köln-FansIm Verlag die Werkstatt ist soeben ein FC-Album erschienen. Autor Ben Redeling hat darin auf 160 Seiten die lustigsten Fotos und Sprüche rund um den 1. FC Köln zusammengetragen: mehr
Wandern mit Andrack in NRWEinst an der Seite von Harald Schmidt, geht Manuel Andrack längst andere Wege. Wanderwege. Sein neuestes Buch heißt: Die schönsten Wanderwege durch Nordrhein-Westphalen: mehr
Wandern im BergischenGuido Wagner hat bei Bachem einen Wanderführer veröffentlicht. Rezension des Buch Die bergischen Streifzüge: mehr
Muschelmord, KrimiGerade erschienen in unserer Kölner Redaktion: der neue Jakobsweg-Krimi als E-Book. Plott: Beim Stiertreiben in Pamplona stirbt ein junger Amerikaner. Die Spur führt Kommissar Segura auf den Glaubenspfad nach Santiago de Compostela: mehr
Vogelfrei, Köln-KrimiZwei kaltblütig erschossene Sarden auf dem Parkplatz am Eingang des Forstbotanischen Gartens. War es die italienische Maifia? Die groteske Haltung der beiden Toten spricht dafür. Doch Kommissar Brokat zweifelt: mehr
Eifler Neid von Elke PistorEifler Neid, so heißt der neue Krimi von Elke Pistor. Im Mittelpunkt stehen eine verschwundene Leiche und eine dubiose Partnervermittlerin: mehr
Elftausend JungfrauenKölns kultiger Comic-Zeichner Ralf König hat mit diesem Titel eine Art "Die bewegte Uschi" hingezaubert. Domstädter und nicht nur die sind höchst amüsiert. Denn die Legende von den Elftausen Jungfrauen stammt aus der Zeit um 300 nach Christus: mehr
Earbook KölnEine wilde Mischung für Augen und Ohren gibt es mit dem Earbook Köln. Großformatige Bilder ohne Begleittext ergeben stimmige bis schräge Sinfonien zusammen mit der Musik der vier CDs: mehr
Bei Uschi´s EckBei Uschi´s Eck ist ein Buch über Kölns Kneipenszene. Nostalgie pur mit guten Bildern und Texten: mehr
Dom in 3DDer Dom in 3D, ein Buch von Martin Papirowski, zeigt den Kölner Dom aus einer neuen Perspektive: mehr
Wanderführer EifelWandern in der Eifel von Dumont bietet Abwechslung für gestresste Städter. Die 35 Wanderungen von Hans-Joachim Schneider eignen sich für Anfänger und Profis. Mit genauen Anfahrtsbeschreibungen gibt es kein Verfahren: mehr
Grabungsfieber, Verlag KiWiHobbyarchäologen haben einst das spektakulärste Römergrab mit Namen Poblicius unter dem Haus ihrer Eltern geborgen. Bei KiWi hat einer von ihnen das Buch Grabungsfieber veröffentlicht und während der Kölner Museumsnacht vorgestellt: mehr
Dieter Wellershoffs neues BuchIn seinem neuesten Buch „Was die Bilder erzählen“ führt uns Dieter Wellershoff durch sein imaginäres Museum. Es ist eine sehr persönliche Führung durch die Malerei der letzten 550 Jahre, durch einen bedeutenden Schriftsteller und Essayisten unserer Zeit: mehr
Köln Reiseführer MerianMerian Momente heißt das Reisebuch von Merian zur Domstadt Köln. Wertig aber für 160 Seiten auch fast 15 Euro teuer: mehr
Köln Reiseführer MMKöln-Reiseführer von Michael Müller. Ein Band mit vielen praktischen Infos zur Domstadt: mehr
Köln Reiseführer DuMont direktWie zum Geißbock passen zwölf romanische Kirchen, 86 Stadtbezirke, 2000 Jahre Geschichte und 20 000 Kölsch-Kneipen in ein Bändchen mit gerade einmal 120 Seiten? Gar nicht. Dennoch ist der Reiseführer aus dem Verlag DuMont sein Geld durchaus wert: mehr
Mein Hagenbeck-BuchMein Hagenbeck-Buch. Das Kinderbuch aus dem Kölner Verlag Bachem ist eine tolle Einführung für den ersten Zoobesuch: mehr
Ströppche fiert WeihnachteDer Bachem-Verlag hat ein Kinderbuch zu Weihnachten herausgebracht. Ströppche fiert Weihnachte: mehr
(sb)