
Bastian Sick: Füllen Sie sich wie zu Hause
Spiegel-Journalist Bastian Sick hat wieder ein Buch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache veröffentlicht. Titel des Bandes diesmal: Füllen Sie sich wie zu Hause.
Und da fühlen wir uns auch gleich zu Hause. Denn wie im Vorgängerband mit dem Titel Happy Aua musste der Autor gar nicht so viel tun. Einfach Zeitung lesen, ein paar Schilder abfotografieren lassen. Und schon sind gut 200 Seiten gefüllt mit Gags.
Klärschlamm: Vieles ist unklar
Etwa diese Schlagzeile aus der Kreiszeitung Nordheide ist im Band veröffentlicht und der Autor merkt an: "Es ist zu hoffen, dass alle schlammigen Unklarheiten inzwischen geklärt werden konnten." Na gut, Herr Sick. Der Satz lautet noch einfacher so: "Hoffentlich sind inzwischen alle schlammigen Unklarheiten beseitigt". Dennoch. Das Buch ist klasse. Zum Blättern bei Regen beispielsweise. Dann lesen Sie so scharfe Anzeigen wie "Freiland-Spargel und Erdbären aus Bodenhaltung", MTV-Sätze wie "Deutschland schneidete bei PISA schlechter ab als die USA", und so packende Schlagzeilen wie "Ast dolomiert Auto". Und diesen Kracher hier: "Heute auf alle Topfpflanzen: Nimm 2 Zahl 3!"
Das einzigste Buch mit den meisten Fehlern
Fazit: Schönes Buch voller witziger Fehler, ob auf dem Restaurantschild, in der Wochenzeitung oder auch im Supermarkt. Mehr davon, Herr Sick!
Details zum Buch
Taschenbuch: 201 Seiten
Verlag: KiWi
Erschienen: 10. September 2014
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3462047000
Preis: 12,99 Euro