Wandern mit Manuel Andrack in NRW

Einst an der Seite von Harald Schmidt, geht Manuel Andrack längst andere Wege. Wanderwege. Sein neuestes Buch heißt: Die schönsten Wanderwege durch Nordrhein-Westfalen. Es kostet 14.95 Euro und ist jetzt im Kölner  Bachem Verlag erschienen.

"Nicht nur Bäume, Bäume, Zwischenräume", ruft Manuel Andrack. "Das ist ein richtiger Weg!" Wir sind genau 16,8 km von Hennef entfernt nahe der Stadtmauer von Blankenberg. Mit dabei: Journalisten aus Köln und Bonn, Mitarbeiter des Bachem-Verlags, der Wegemanager Wastl Roth Seefrid und Felix Knopp von der Naturregion Sieg. Es ist ein sonniger Tag, und die Wanderung ist eines der Highlights in Andracks neuem Buch.

Premium- und Weitwanderwege

Der neue Band von Andrack beginnt mit den berühmten Weitwanderwegen, darunter der Rothaarsteig, die Hermannshöhen und der Natursteig Sieg, auf dem wir uns gerade befinden. Dazu kommen Premiumrouten mit viel Natur und wenig Asphalt, etwa die 6,4 km lange Waterkant vom Niederrhein und die 10,5 km langen Teutoschleifen. Annekdoten des Autors, Übersichtskarten und Fotos sowie praktische Infos zu Höhenunterschieden und Gastronomie inbegriffen.

Ich bin so unterhopft!

In Zusammenarbeit mit den Wanderverbänden ist so ein praktischer Band erschienen, der die Highlights in NRW abdeckt. Auf die Frage von uns Köln-Reportern, ob er denn auch eigene Wege neu entdeckt hat, antwortet Andrack trocken, von eigenen Wegen, nur weil sie keiner sonst kennt, rate er ohnehin ab. Und dann geht es abschließend mit uns auf die Terrasse zu Häppchen und Bier, denn Andrack fühlt sich nach dem Wandern "so unterhopft".

Fazit: Solider Wanderführer für Touren durch NRW. Ein echter Tipp und viel Liebe zum Detail. Etwas holprig ab und an geschrieben, aber das sind die Waldwege ja auch schon mal. Die Infos, Karten und Fotos sind prima und ab und zu blitzt die Harald Schmidt-Show durch. Zum Weg der Seen an der Mühlheimer Mühle mit 52 Punkten (vergeben vom Wanderinstitut) schreibt er, das lasse ihn nicht los: "Ich bin auf der A 52 angereist, das Jahr hat 52 Wochen, 52 kann man durch vier Teilen und durch die böse Dreizehn. Ich hätte Zahlenmystiker werden sollen."

Ach was, Wanderpapst ist doch auch ein toller Job, Herr Andrack!