Köln Reporter
  • aktuell
    • Im Fokus
    • News-Archiv
  • hautnah
    • Interviews
    • Porträts
    • Reportagen
  • jeck
    • Proviant für Rosenmontagszug
    • Karnevals-Begriffe
    • Karnevals-Geschichte
    • Karnevals-Session
    • Karnevalskostüm Baby
    • Karnevals-Mottos
    • Karnevalsmuseum Köln
  • kurios
    • Die Elf in Köln
    • Heilig bis scheinheilig
    • Romanische Kirchen Köln
    • Kölner Geschichten
    • Kölner Glossen
  • kultig
    • Bücher
    • Events
    • Erlebniskurse
    • Bühnen
    • Fotos
    • Second Hand
    • Museen
  • lecker
    • Kölner Küche
    • Rezepte A - Z
    • Küche: Maße, Gewichte
    • Kölsches Buffet
    • Kölsch, das Bier
    • Kölner Honig
    • Köstliches vom Vortag
    • Babybrei-Rezepte
  • op jück
    • Ausflüge im Rheinland
    • Kölner Pferderennbahn
    • Kölner Zoo
    • Gourmet-Markt: meet & eat
    • Parks
    • Badeseen
    • Tierwelt Melaten-Friedhof
    • Rheinisches Braunkohlerevier
    • Kölner Touren
    • Kölner Öko-Wochenmärkte
    • Rundflug über Köln
    • Kölner Dom & Dombauhütte
    • Kölner Rheinbrücken
    • Kickern in Köln
    • Kneipenspiele
    • Karte Kölner Veedel
  • praktisch
    • Heim und Garten
    • Glossar Kölner Begriffe
  • pänz
    • Heinzelküche - Rezepte
    • Berufswünsche von Kindern
    • Sagen und Märchen
    • Köln entdecken
    • Spielplätze
    • Parks für Pänz
    • Frühling-Tipps Kids
    • Herbst-Tipps Kids
    • Winter-Tipps Kids
    • Events für Pänz
    • Babybrei selbstgemacht
    • Porridge för Pänz
    • Gertrudenhof
    • Faschingskostüm Baby
  • Logo Werbepartner
  • Köln Reporter
  • kurios
  • Die Elf in Köln
Die Elf in Köln, Redaktion Köln
Die Elf in Köln, Redaktion Köln

Die Elf in Köln

Zwölf romanische Kirchen in einer Stadt mit der Lieblingszahl Elf ist schon kurios. Aber wir haben ja auch keine elf Rheinbrücken und mehr als elf Kneipen. Dafür aber den Elferrath, den 11.11. 11 Uhr 11 und die ein oder andere Elfe an Karneval.

Grund genug für diese Rubrik auf Kölnreporter. Wir beginnen mit elf Straßennamen und elf außergewöhnlichen Läden in der Domstadt. Und machen weiter, bis hier elf mal elf Artikel stehen, versprochen.

  • Köln für Kenner

    Der echte Kölner kennt seine Domstadt, der Imi sogar auch. Wer aber neu in Köln ist, bekommt von uns hier schon mal den ultimativen Leitfaden für die elf besten Domstadt-Tipps: mehr

  • Kölner Straßennamen

    Was verbirgt sich eigentlich hinter mittelalterlichen Kölner Straßennamen wie Im Ferkulum, Kostgasse oder Waidmarkt? Selbst manch Kölner ist erstaunt, welche Geschichten ihm die Namen über die Stadt erzählen können. Wir schauen uns elf davon genauer an: mehr

  • Außergewöhnliche Läden

    Noch nie eine Käseberatung via App benutzt oder Ihrem Hund Frozen Yoghurt mit Lachsgeschmack gekauft? Dann aufgepasst: Das ausgefallene Fresschen für den Wauwi und andere kuriose Sachen gibt es in den von uns ausgewählten elf Geschäften Kölns: mehr

(sb)

Zählmarke
 

kurios

  • Die Elf in Köln
  • Heilig bis scheinheilig
  • Romanische Kirchen Köln
  • Kölner Geschichten
  • Kölner Glossen
© 2023 Köln Reporter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner