Zander mit lauwarmen Couscoussalat, Rezept

Aufgepasst! Ein neuer Imi erobert die kölsche Küche: Couscossalat. Der ist mittlerweile sogar in vielen Supermärkten zu haben. Dabei schmeckt er frisch viel besser und kostet weniger. Lauwarm passt die Mischung aus Couscous, Gurke, Tomate und Minze toll zu Lammkoteletts und sogar zu zarten Fischfilets.

Wir haben uns für Zander entschieden. Sanft auf der Haut gebraten bleibt der herrlich saftig. Limettensaft gibt dem Salat eine leichte Zitrusnote und etwas Säure. Und das Beste: Das Gericht können auch für Anfänger schnell Nachkochen.

Zutaten für 2 Personen

1 Tasse Couscous
2 Tassen Gemüsebrühe
150 g Gurke
150 g Tomate
2 Lauchzwiebeln
½ Knoblauchzehe
1 Limette
2 Zanderfilets mit Haut
4 Minzblätter in feinen Streifen
2 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Tipp

Statt Zander eignet sich auch Lachsfilet. Am besten immer mit Haut kaufen. Die schmeckt übrigens gebraten richtig lecker. Also bitte nicht wegwerfen.

Zubereitung

Zanderfilets waschen und abtrocknen. Mit dem Saft einer halben Limette beträufeln.

Gurke schälen und entkernen. Blütenansatz bei der Tomate herausschneiden. Beides fein würfeln. Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Saft der restlichen halben Limette, einem Schuss Olivenöl und etwas Pfeffer gut durchmischen.

Gemüsebrühe aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben und mit der Brühe übergießen. Ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zanderfilets darin auf der Hautseite sanft braten. Dabei am Anfang mit einem Teller beschweren, damit sie sich nicht wölben.

Den noch warmen und gut ausgequollenem Couscous unter den Salat heben. Minze und Petersilie dazugeben und nach Bedarf noch mit etwas Salz abschmecken.

Zusammen mit dem Zander auf zwei Tellern anrichten und sofort servieren. Dazu passt ein Glas trockener Weißwein.

Zählmarke