Kölns Elefanten: Fußpflege mit der Flex
Kurz vor dem Elefantentag am Sonntag hat der Zoo die Kölner Medien eingeladen. Und dabei gezeigt, wie die Pfleger die Dickhäuter nach der sogenannten Protected Contact-Methode betreuen.
Tierpflegerin Ingrid Wallner holt die Flex. Die Große Prinzessin alias Maha Kumari braucht eine Fußpflege. Und das lässt die wahrscheinlich gutmütigste Dickhäuerin der Domstadt ganz gelassen über sich ergehen. Diese Maßnahme gehört zu den wichtigsten der Elefantenhaltung. Der Grund: Die 15 Elefanten leben zwar auf zwei Hektar, doch sie laufen nicht so viel wie in der freien Wildnis. Resultat: Die Nägel wachsen. Die Maßnahme ist Teil der sogenannten Protected Contact-Methode. Die Pfleger haben dabei nur wenig Kontakt zu den Tieren und sind auch beim Target Training auf der anderen Seite der Gitter. Dabei treten Pfleger und Tier in eine Art Kommunikation. Die Elefanten strecken dabei freiwillig ihre Beine und Ohren durch die Gitter. Bis sie das tun, sagt Ingrid Wallner, müssen die Trainer aber erst einmal das Vertrauen der Tiere gewinnen.
Prinzessin im Elefantenpark
Neben Moma und Marla ist die zehnjährige Maha der Star unter den Kölner Elefanten. Sie kam am 9. Mai 2017 als erstes Dickhäuter-Jungtier in Köln zur Welt, hat aber internationale Wurzeln. Der Papa heißt Bindu, die Mutter Thi Ha Phyu und die Brüder Tsje und Aung. Letztere leben derzeit im spanischen Castillo de las Guardas.
Die Prinzessin beugt sich der 3700 Kilo schweren Leitkuh Kreemblamduan, und ist wie alle anderen Dickhäuter die meiste Zeit frei auf dem Gelände unterwegs. Außer während der Pflege.
Fünfköpfiges Tierpfleger-Team
Ingrid Wallner und ihre vier Kollegen betreuen die Tiere zwei Stunden am Tag. Sie überprüfen neben den Ohren, dem Rüssel und den Füßen auch die Zähne. Zur Belohnung gibt es Apfelstücke und Bananen samt Schale. Sie bekommen in ihrem Leben sechsmal Zähne. Und wenn sie die letzten verlieren, legen sie sich im Alter von rund 60 Jahren für immer zur Ruhe. Will heißen: Maha wird wohl noch gut ein halbes Jahrhundert leben. Super, oder? (tb)