
Kindergalerie bei MaJourie
Noch bis zum 21. März ist die Galerie MaJourie in der Kölner Südstadt fest in Kinderhand. Neben Ausstellungen für Groß und Klein gibts täglich ein kunterbuntes Programm: Puppentheater, Lesungen, Konzerte und eine Kunst-Werkstatt für Kinder ab drei Jahren. Schauen und Mitmachen ist angesagt.
Schon die Kleinsten haben Interesse an Kunst. Das weiß Mirjam Jansen genau. Schließlich ist die Inhaberin der Galerie MaJourie in der Kölner Südstadt selber Mutter zweier Kinder. Einen Monat lang präsentiert sie darum ihr Haus als Kindergalerie.
Der Mond muss zur Toilette
Gleich vier Ausstellungen bezaubern kleine und große Besucher: Anna Fänger stellt Originale aus den Mondbär-Bilderbüchern ihres verstorbenen Vaters Rolf und der Illustratorin Ulrike Möltgen aus.
Der Kölner Illustrator Thorwald Spangenberg hat in Münster Design studiert. Auf einer seiner Zeichnungen geht sogar der Mond auf die Toilette.
Sulamith Ater arbeitet als Bühnenmalerin für Theater und Fernsehen. Sie präsentiert fantastische, traumartige Gemälde und Kinderporträts.
Nicole Baumeister saß schon als Kind gerne an der Nähmaschine. Besucher können ihre Designobjekte für Kinder bestaunen: Schürzen, Taschen und mehr.
Detektiv oder Pirat
Täglich findet ein kunterbuntes Begleitprogramm unter professioneller Leitung von Künstlern oder Kunsttherapeuten statt. Dabei ist Kreativität Trumpf. Pänz ab 3 Jahren können beispielsweise in der Kunstwerkstatt bewegliche Bilder zum Thema Pferde basteln. (Mi, 4.3. 16-17 Uhr, 9 € inkl. Materialien)
Beim Collagieren auf Leinwand entstehen aus Zeitungsresten und Fotos herrlich bunte Kunstwerke (Do, 5.3. 16.30 bis 18 Uhr, 8 € inkl. Materialien, ab 3 J.). Und beim Kinderkonzert laden Sängerin Melanie Heinzmann und Pianist Marcus Schinkel die Kleinen zum Mitsingen und Schnipsen ein. (So, 8.3. 15 Uhr, 6 €, ab 3 J.)
Auf dem Programm stehen außerdem spannende Geschichten, ein Detektivspiel und eine echte Piratenschatzsuche. Kleine Zauberer und Akrobaten können einmal selber im Zirkus auftreten. Und im Puppentheater verfolgen die Pänz Sternenkind Blinki bei der Suche nach seiner Krone.
Tavias Reise
Ernste Töne schlägt die musikalische Lesung "Tavias Reise" an. Sie richtet sich besonders an Familien, in denen ein Kind gestorben ist. Einfühlsam setzt sich Autorin Sabine Rachl mit dem Thema Tod und Trauer auseinander. (Di, 10.3. 16:30 Uhr, freier Eintritt)
Bei allen Veranstaltungen zahlen nur Kinder Eintritt. Erwachsene Begleiter kommen kostenlos rein. Die begehrten Plätze sind schnell weg. Darum besser vorher telefonisch anmelden.
Mein Tag in Masuren
Die Galerie für Interieur und Design besteht seit 2014. Der Name MaJourie setzt sich aus Ma Journée (frz: mein Tag) und Masuren zusammen. In dem polnischen Seengebiet liegen die familiären Wurzeln der Galeristin. Mirjam Jansens Intention: Die Galerie soll als Wohlfühlort den Tag bereichern. Darum gibt es sogar ein kleines Café. Dort können sich Besucher zurücklehnen und entspannt auf die visuellen Erlebnisse einstimmen.
Autorin: Clivia Kelch-Rade