Schafe auf der Blumenwiese, Kinder-Rezept

Auf einer grünen Wiese mit Dotterblumen, Rosen, grünen Büschen und Gräsern sitzen vier süße Schafe. Und die warten nur auf hungrige Kinder. Denn was sich wie eine Szene aus einem Bilderbuch anhört, ist ein gesundes, vegetarisches Essen für kleine und große Pänz.

Und mal ehrlich: Klingt doch auch viel besser als Eier mit Blumenkohl und Kartoffelpüree, oder? Die Zubereitung ist einfach. Nur die Deko braucht ein wenig Fingerspitzengefühl. Kinder ab 6 Jahren können beim Vorbereiten, Kochen und vor allem beim Anrichten tatkräftig mithelfen. Denn hier ist ganz viel Kreativität gefragt.

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit: 35 bis 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: braucht ein wenig Fingerspitzengefühl

Zutaten für Rosen und Gräser

4 Radieschen
4 Frühlingszwiebeln
Eiswasser

Zubereitung von Rosen und Gräsern

Radieschen mittig mit im Zickzack-Schnitt halbieren und in Eiswasser geben. Von den Frühlingszwiebeln die obere Hälfte abschneiden. Mit einem scharfen Messer längst das restliche Grün mehrmals einschneiden und sofort ins Eiswasser geben. So gehen die Blätter schön auf.

Zutaten für die Marienkäfer

4 Mini-Mozzarella
4 Kirschtomaten
4 schwarze Oliven ohne Stein

Nach Belieben Mayonnaise

Zubereitung der Marienkäfer

Kirschtomaten waschen und den Strunk entfernen. Anschließend halbieren und entkernen. Mozzarella-Kugeln als Leib aufstellen und die Tomatenflügel jeweils rechts und links anlegen. Oliven halbieren. Aus je einer Olivenhälfte entstehen die Käferköpfe. Die restlichen Olivenhälften in kleine Würfel schneiden. Die Punkte anschließen auf die Flügel geben. Damit sie besser halten, etwas Mayonnaise daruntergeben.

Zutaten für die Dotterblumen

4 Eier

Zubereitung der Dotterblumen

Eier 8 Minuten kochen und unter kaltem Wasser abschrecken. So garen sie nicht weiter. Anschließend halbieren.

Zutaten für das Kartoffelpüree

750 g mehlig kochende Kartoffeln
1 Stich Butter
Milch
Muskatabrieb

Nach Belieben Spinatpulver zum Färben

Zubereitung des Kartoffelpürees

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Waschen und in einen Topf mit Salzwasser geben. Erhitzen und die Kartoffeln weich kochen. Abgießen und die Kartoffeln mit Milch, Butter und etwas Muskatabrieb durchstampfen. Warmstellen.

Nach Belieben mit Spinatpulver färben. Das gibt später der Wiese ein schönes Grün.

Zutaten für Schafe und Wiese

4 große Blumenkohlrosen
Röschen von einem Broccoli
Salzwasser
4 schwarze Oliven ohne Stein

Zubereitung Blumenkohl-Schafe und Wiesengrün

In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Blumenkohl und etwas später die zarten Broccoli-Röschen hineingeben und bissfest kochen. Warmstellen.

Aus den schwarzen Oliven vier Nasen, acht Augen und vier Schwänze schneiden und die Schafe damit dekorieren.

Zutaten für die Petersilien-Bechamel-Soße

1 El Butter
1 El Mehl
Kochwasser vom Blumenkohl
etwa 50 ml Sahne
1 Msp. Muskat
Salz
1 Bund glatte Petersilie

Zubereitung der Petersilien-Bechamel-Soße

Butter und Mehl verkneten. Einen Topf erhitzen, die Mehlbutter hineingeben und kurz anschwitzen. Kochwasser vom Blumenkohl und Sahne angießen. Alles einmal gut durchköcheln. So verschwindet der Mehlgeschmack. Ist die Soße zu dick, weitere Sahne oder Milch zugeben. Mit Salz und Muskat abschmecken. Petersilie hacken und unterheben. Soße bis zum Anrichten warm stellen.

Anrichten der Schafe auf der Blumenwiese

Kartoffelpüree auf eine große (vorgewärmte) Platte streichen oder mit dem Spritzbeutel Reihen oder Rosen spritzen. Etwas Soße darauf löffelweise verteilen.

Schafe auf die Wiese setzen. Broccoli-Röschen als kleine Büsche ins Püree drücken. Marienkäfer, Dotterblumen und Radieschen-Rosen auf dem Teller verteilen und Frühlingszwiebel-Gräser dazwischen stecken.

Sofort servieren und natürlich essen - auch wenn die Schäfchenwiese noch so niedlich aussieht.

Zählmarke