Colonia Romanica XXXV

Der Verlag J.P. Bachem hat im Oktober 2021 ein neues Jahrbuch des Fördervereins Romanischer Kirchen e.V. herausgebracht. Mit einem Fokus auf die schwierige Zeit der kirchlichen Kunst zwischen den beiden Weltkriegen. 

Zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg verloren die Werke des 19. Jahrhunderts immer mehr an Bedeutung, die Innenräume erlebten zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus ganz neue Konzepte. Wie die Redaktion des Jahrbuchs feststellt, erlebte gerade auch die Kirche St. Georg einige Veränderungen: Neuartige liturgische Geräte, Textilien und Glasmalereien. Barockes zählte nicht mehr, es wurde eher holzschnittartig.

Spannend für das Fachpublikum

Das Buch richtet sich vor allem an die Mitglieder des Vereins, ist aber auch für das Fachpublikum interessant, da hier mit Quellenangaben und soliden Illustrationen wertige Texte zu den Veränderungen der Gotteshäuser entstanden sind.

Titel: Colonia Romanica XXXV

Autoren: Birgit Lambert, Adam Stead, Klaus Gereon Beuckers, Gabriele Oepen-Domschky, Joachim Oepen, Anna Pawlik.

Verlag: J.P.Bachem

Preis: 19.95 Euro

Erscheinungsjahr: 2021.

(tb)