
Kölns Museen
Kultur, Geschichte und Geschichten: Kölns Musen sind nicht nur ein Top-Tipp bei schlechtem Wetter. Und was ist herrrlicher, als nach einem langen Rundgang im Schokoladenmuseum die Waffel in den Brunnen zu tauchen und genüßlich die köstlich süße Masse abzuschlecken.
Odysseum
Wie geht ein Astronaut aufs Klo? Wie schnell wächst die Weltbevölkerung? Antworten auf solche und viele weitere Fragen gibt es im Odysseum in Köln: mehr
Wallraf-Richartz-Museum
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Meisterwerke von weltberühmten Künstlern wie Dürer, van Gogh, Lochner (Bild Muttergottes von Lochner @ Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud) oder Monet: mehr
Kölnisches Stadtmuseum
Im historischen Zeughaus befindet sich das Kölnische Stadtmuseum. Es zeigt die Geschichte der Stadt und seiner Bewohner. Das Stadtsiegel von 1268, der mit Nägeln gespickte Kölner Bauer und ein alter knallroter Ford Taunus erzählen spannende Geschichten: mehr
Kolumba
In der Kölner Innenstadt nahe am Appellhofplatz liegt das Kolumba-Museum des Erzbistums Köln. Es bietet ein faszinierendes Nebeneinander von Geschichte und Moderne. Darunter der Bischofsstab des Hl. Anno und Reliquienkreuze (Foto: Lothar Schnepf): mehr
Museum König
Das Museum König ist ein Forschungs- und Ausstellungshaus und widmet sich den Themen Artenvielfalt erforschen und erklären. Es bildet mit vier weiteren Ausstellungsstätten die bekannte Museumsmeile in Bonn: mehr
Rautenstrauch-Joest-Museum
Auf eine Entdeckungsreise zu den Kulturen der Welt lädt das Kölner Museum in der Cäcilienstraße nahe dem Neumarkt ein (Foto: Martin Claßen und Arno Jansen, Köln). Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Lebensräume außereuropäischer Völker: mehr
Römisch-Germanisches Museum
Römisch-Germanisches Museum in Köln: vom Diolysos-Mosaik bis zum Poblicius-Grabmal, vom edeln Glaskrug bis zur Waffe bietet das Museum neben dem Dom viele Schätze aus der Antike: mehr
Sport & Olympia Museum
In der einstigen Zollhalle I am Rheinauhafen bietet das Museum auf 2000 Quadratmetern einen Einblick in 3000 Jahre Kulturgeschichte des Sports. Zu sehen ist die ganze Vielfalt, von der durchtrainierten griechischen Statue über den Benetton-Renault von Michael Schuhmacher bis hin zu Trophäen der Fußballweltmeisterschaft 2011 in Deutschland: mehr
Schokoladenmuseum
Seit 1993 lockt das Schokoladenmuseum auf der Rheinau-Halbinsel jährlich bis zu 65 000 Besucher in den schiffartigen Bau aus Glas und Metall. Es ist das beliebteste Museum der Stadt Köln: mehr
Parfum-Museum Farina-Haus
Ein Besuch im Farina-Haus ist eine Reise in die Zeit des Rokoko. Das heutige Parfum-Museum gilt als die Geburtsstätte von der weltweit bekannten Eau de Cologne. Die Rezeptur ist so geheim wie die Ursprünge spannend: mehr
Karnevalsmuseum Köln
Wer außerhalb der Narrenzeit auf "wenn et Trömmelje jeht" steht, besucht am besten das karnevalsmuseum. Der echte Kölner denkt: Wat sul isch da? Isch kenn den Karneval! Doch er verpasst was: mehr