Heilig bis scheinheilig
Anbei die schönsten Histörchen aus der Domstadt und spannende Infos aus dem hillige Köln.
Osterfeuer im Kölner Dom
Jedes Jahr feiern rund 3500 Menschen in der Osternacht die Messe im Hohen Dom zu Köln. Ein beeindruckendes Erlebnis: mehr
Severin
Wenn es in Köln regnet, dann kommt das vom Heiligen Severin. Der ist da nämlich für zustängig, müssen Sie wissen. Er ist quasi der Sonderbeauftragte Wetter unter den Stadtpatronen: mehr
Gereon
Ins Stadtwappen hat es der Patron Gereon nicht geschafft. Dafür haben ihm die Kölner eine der schönsten Kirchen gebaut. Um den Stadtheiligen selber ist es ruhig geworden. Nur im Gereonsviertel gleich hinter seiner Kirche tobt der Baulärm. Wo über viele Jahre Gerling residierte, enstehen jetzt Wohnungen für 8.000 Euro pro Quadratmeter: mehr
Heilige Ursula von Köln
Der Kölner kennt viele Legenden. Da gibt es Tote wie Richmodis, die plötzlich wieder auftauchen. Es gibt auch Zwerge, die mit dem Donner arbeiten. Aber am kuriosesten ist sicher die Geschichte von der Heiligen Ursula: mehr
(sb)