Köln Reporter
  • aktuell
    • Im Fokus
    • News-Archiv
  • hautnah
    • Interviews
    • Porträts
    • Reportagen
  • jeck
    • Proviant für Rosenmontagszug
    • Karnevals-Begriffe
    • Karnevals-Geschichte
    • Karnevals-Session
    • Karnevalskostüm Baby
    • Karnevals-Mottos
    • Karnevalsmuseum Köln
  • kurios
    • Die Elf in Köln
    • Heilig bis scheinheilig
    • Romanische Kirchen Köln
    • Kölner Geschichten
    • Kölner Glossen
  • kultig
    • Bücher
    • Events
    • Erlebniskurse
    • Bühnen
    • Fotos
    • Second Hand
    • Museen
  • lecker
    • Kölner Küche
    • Rezepte A - Z
    • Küche: Maße, Gewichte
    • Kölsches Buffet
    • Kölsch, das Bier
    • Kölner Honig
    • Köstliches vom Vortag
    • Babybrei-Rezepte
  • op jück
    • Ausflüge im Rheinland
    • Kölner Pferderennbahn
    • Kölner Zoo
    • Gourmet-Markt: meet & eat
    • Parks
    • Badeseen
    • Tierwelt Melaten-Friedhof
    • Rheinisches Braunkohlerevier
    • Kölner Touren
    • Kölner Öko-Wochenmärkte
    • Rundflug über Köln
    • Kölner Dom & Dombauhütte
    • Kölner Rheinbrücken
    • Kickern in Köln
    • Kneipenspiele
    • Karte Kölner Veedel
  • praktisch
    • Heim und Garten
    • Glossar Kölner Begriffe
  • pänz
    • Heinzelküche - Rezepte
    • Berufswünsche von Kindern
    • Sagen und Märchen
    • Köln entdecken
    • Spielplätze
    • Parks für Pänz
    • Frühling-Tipps Kids
    • Herbst-Tipps Kids
    • Winter-Tipps Kids
    • Events für Pänz
    • Babybrei selbstgemacht
    • Porridge för Pänz
    • Gertrudenhof
    • Faschingskostüm Baby
  • Logo Werbepartner
  • Köln Reporter
  • kurios
  • Kölner Geschichten
Hirtengott Pan mit der Schlange im Römisch-Germanischen Museum
Hirtengott Pan, RGM-Museum in Köln, © tb

Kölns Geschichte und Geschichten

In dieser Rubrik erzählen wir die spannende Geschichte der Stadt am Rhein. Natürlich kommen auch Ihre Bewohner nicht zu kurz.

Denn in fast 2000 Jahren ist in Colonia so einiges Spannendes und Kurioses passiert. Da stößt ein Junge auf einen Quader des Hirtengottes Pan, und einige Kilometer weiter zählt ein Franzose die Hausnummern durch.

  • Römergrab unterm Elternhaus

    Wie Kölner am Chlodwigplatz das Poblicius-Grab bargen und es dem Römisch-Germanischen Museum für eine halbe Millionen Mark verkauften: mehr

  • Echt Kölnisch Wasser

    Touristen kaufen als Souvenir gerne eine Flasche 4711. Daheim allerdings verstaubt der Flakon mit dem blaugoldenen Etikett. Denn mal ehrlich, der Duft riecht nach Uroma. Die hätte sich allerdings gefreut. Denn zu ihrer Zeit half Echt Kölnisch Wasser angeblich sogar gegen Kopfschmerzen: mehr

  • Melaten Teil 1

    Einst als kleine beschauliche Begräbnisstätte geplant, ist Melaten heute ein Friedhof mit 43,5 Hektar Größe – das sind 60 Fußballplätze: mehr

  • MelatenMelaten Teil 2

    Auf dem Kölner Melaten Friedhof fanden viele bekannte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte. Dazu gehören auch Willy Millowitsch und Dirk Bach: mehr

  • Jüdisches Köln

    Die jüdische Gemeinde in Köln hat heute 4500 Mitglieder. Einer von ihnen ist Aaron Knappstein. Wir haben mit ihm das NS- Dokumentations-zentrum besucht, das ehemalige Gestapo Hauptquartier und einige weitere Mahnmale: mehr

 

kurios

  • Die Elf in Köln
  • Heilig bis scheinheilig
  • Romanische Kirchen Köln
  • Kölner Geschichten
  • Kölner Glossen
© 2023 Köln Reporter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner