
Bananen-Kiwi-Ingwer-Smoothie
Smoothies aus dem Supermarkt: Nein Danke. Unser Power-Drink ist in fünf Minuten fertig, enthält das Maximum an Vitalstoffen und macht sogar richtig satt. Vor allem mit Buttermilch und Haferflocken (Tipp) aufgepeppt. Ob Kölner, Imis oder Gäste: Für alle ist die kleine Vitaminbombe ein super Start in den Tag. Sie stärkt die Abwehrkräfte und schützt vor Infekten. Besonders während der Karnevals-Session.
Bananen enthalten Serotonin. Das hebt die Stimmung. Kiwis liefern ausreichend Vitamin C für einen Tag voller Power und eine starke Immun-Abwehr. Und ein Hauch Zimt verleiht dem Smoothie eine feine Gewürznote. Darüber hinaus reguliert das Gewürz den Blutzucker und soll ihn sogar senken. Ingwer wirkt antibakteriell, ebenso der Honig. Allerdings sollte es kaltgeschleudert sein. Na dann: Volle Kraft voraus ...
Zutaten für zwei Personen
1 Banane
2 Kiwis
2 haselnussgroße Stücke Ingwer
400 ml Orangensaft
Honig zum Süßen
1 Msp Zimt nach Belieben
Tipps für den Bananen-Kiwi-Ingwer-Smoothie
Statt Kiwi oder zusätzlich schmecken auch Himbeeren oder Heidelbeeren. Tropische Frische bekommt der Smoothie mit Ananassaft und einem Schuss Kokosmilch.
Tiefgefrorene Früchte sind besser als ihr Ruf. Oft enthalten sie sogar mehr Vitamine als Frischware. Besonders Beeren sind so das ganze Jahr über im Handel preiswert zu haben. Aber aufgepasst: Manche Packungen enthalten bereits Zucker.
Wer 300 ml Orangensaft durch Buttermilch ersetzt und zusätzlich 2 gehäufte EL Haferflocken mit püriert, bekommt sogar einen echten lange sattmachenden Frühstücksersatz.
Zubereitung des Bananen-Kiwi-Ingwer-Smoothie
Ingwer vorsichtig mit einem Teelöffel schälen. So geht am wenigsten von der scharfen Knolle verloren. Anschließend gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden und in einen hohen Mixbecher (oder in den Standmixer) geben.
Kiwis und Bananen schälen und grob zerkleinert dazugeben. Mit Honig süßen und nach Belieben mit etwas Zimt würzen.
Mit dem Zauberstab fein durchpürieren und in Gläser füllen. Sofort genießen, damit möglichst viele Vitalstoffe erhalten bleiben.