Rheinischer Schnibbelkuchen, Omas Rezept

Je nach regionaler Herkunft heißt der leckere Kartoffelpuffer auch Pillekoken, Pillekooken oder Pillekuchen. Der Name kommt von Rheinischen Pill: Streifen oder Stückchen. Im Fall von Omas Schnibbelkuchen sind das grobe Kartoffelraspel. Die kommen zusammen mit Zwiebeln in einen Pfannkuchenteig. Und wer mag, brät Speck mit oder reicht ihn separat dazu.

Schnibbelkuchen sind eine Art Rievkooche - nur mit mehr Teig. Sie sind im Bergischen beliebt. Dort kommen sie in Pfannengröße auf den Tisch. Für unser Rezept haben wir verschiedene Beilagen und Kräuter getestet. Unser Favorit: Pillekoche mit frischem Majoran und kross gebratenem Bacon. Lecker!

Zutaten für Schnibbelkuchen (4 Personen)

1 kg mehlig kochende Kartoffeln
2 große Zwiebeln
4 Eier
150 ml Milch
4 EL Mehl
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der MühleMuskatabrieb
Nach Belieben Majoran, Schnittlauch oder andere frische Käuter
Butterschmalz, Schmalz oder Öl zum Ausbraten

Tipps zu Schnibbelkuchen

Majoran harmoniert toll mit Kartoffeln. Die ideale Ergänzung ist würziger Speck. Einfach die Blätter vom frischen Kraut abzupfen und ganz zum Schluss unter die Kartoffelmasse geben. 100 g Bacon in einer Pfanne langsam auslassen und im eigenen Fett knusprig braun braten. Zu den fertigen Schnibbelkuchen reichen.

Feiner schmeckt Schnittlauch. Der sollte allerdings fein gewürfelt auf die fertigen Schnibbelkuchen kommen. Denn bei Hitze verliert er Aromen und Vitamine.

Räucherlachs macht gewöhnlichen Schnibbelkuchen zum echten Hingucker. Dazu passen ein Klecks Sahne-Meerrettich oder ein Hauch neutraler Frischkäse mit etwas Kerbel garniert.

Zubereitung der Schnibbelkuchen

Milch und Mehl verquirlen. Eier dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatabrieb würzen. Alles zu einer glatten Masse verrühren.

Kartoffeln grob reiben und sofort zum Teig geben. Sonst verfärben sie sich.

Zwiebeln pellen, sehr fein würfeln und zur Kartoffelmasse geben. Nach Belieben abgezupfte Blättchen von hitzebeständigen Kräutern wie Majoran oder Thymian zugeben.

Fett in einer Pfanne erhitzen und beliebig große Schnibbelkuchen darin goldbraun ausbraten. Heiß und nach Belieben mit Kräutern, gebratenem Speck oder Räucherlachs servieren. Dazu passt ein kühles Kölsch.

Zählmarke