Hausgemachte Sülze mit Remoulade, Rezept

Warum fertig kaufen, wenn sie selbstgemacht so lecker schmeckt. Sülze gelingt mit fast allen Fleisch- und sogar Fischsorten. Hauptsache sie ist schön kräftig mit Essig und Zucker abgeschmeckt. Oma schwor übrigens auf Hämmchen-Fleisch. Oder sie nahm übriggebliebene Bratenreste.

Für unser Rezept setzen wir auf mageren Kassler, süß-saure Gewürzgurken und leuchtend orange Möhren. Und dazu gibt's ganz klassisch Bratkartoffeln und Remoulade - natürlich selbstgemacht. Remoulade ist übrigens eine Kräutermayonnaise mit Gewürzgürkchen und weiteren Zutaten wie Kapern oder Sardellen.

Zutaten

300 g Kassler (gegart)
200 g Gewürzgurken
100 g Möhren (gekocht)
500 ml kräftige Fleisch- oder Gemüsebrühe
Weißweinessig
Zucker
1 Packung Sofort-Gelatine (oder 6 Blatt Gelatine)

Tipps

Statt Kassler schmecken auch andere Fleischsorten. Ob gepökelt oder pur, gekocht oder gebraten - für Sülze eigen sich besonders übrig gebliebene Fleischreste.

Wer mag, kann einen Teil der Gurken durch sauer eingelegte Paprika oder anderes Gemüse ergänzen.

Zubereitung

Fleisch, Gurken und Möhren in kleine Würfel schneiden und miteinander mischen. Eine geeignete Form oder ein Glas kalt ausspülen und den Fleisch-Gemüse-Mix einfüllen.

Brühe erwärmen. Mit Essig und Zucker kräftig abschmecken. Die Gelatine mit dem Schneebesen unter die Flüssigkeit rühren bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Über die Fleisch-Gemüse-Mischung geben und abkühlen lassen. Form oder Glas abdecken und die Sülze am besten über Nacht im Kühlschrank erstarren und lassen.

Zum Anrichten die Sülze nach Belieben Stürzen. Dafür die Form kurz in heißes Wasser tauchen. Dadurch lässt sich die Sülze ganz leicht lösen.

Zu Sülze passen besonders gut Bratkartoffeln, Remoulade und natürlich ein frisch gezapftes Kölsch.

Zutaten für die selbstgemachte Remoulade

1 Eigelb
150 ml neutrales Öl
1 TL mittelscharfer Senf
Salz Schwarzer
Pfeffer aus der Mühle
ein paar Spritzer Zitronensaft
4 Gewürzgurken
2 EL gewiegte frische Kräuter wie Petersilie oder Estragon

Zubereitung der Remoulade

Damit die Remoulade gelingt, müssen Eigelb, Senf, Zitronensaft und Öl die gleiche Temperatur haben.

In einer Schüssel Eigelb mit Senf, Zitronensaft und etwas Salz verrühren. Tröpfchenweise das Öl einrühren bis die Masse anzieht. Restliches Öl jetzt in größeren Portionen zugeben und weiterrühren.

Gewürzgurken fein hacken und mit den Kräutern zur Mayonnaise geben. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wer mag, gibt zusätzlich fein gehackte Kapern und Sardellen zu. Remoulade am besten sofort servieren.

Zählmarke