Heringshäckerle, das Rezept
Was eigentlich ist Häckerle? Es ist ein Gericht aus kleingeschnittenem Fisch oder Fleisch, Eiern und mehr. Von Schlesien aus hat es schnell auch die Küchen anderer deutscher Regionen erobert. Die Kölner lieben es auch, vor allem an Karneval als Grundlage für den anstehenden Zug durch die jäcke Szene.
Wir haben für unser Rezept Matjes verwendet. Bismarckhering eignet sich auch. Das Häckerle wird dann leicht säuerlich und bekommt mit Apfel- und Gewürzgurkenwürfeln den richtigen Pfiff.
Zutaten
18o g Matjesfiltet
1 kleine rote Zwiebel
3 Eier
Pfeffer
Tipps
Heringshäckerle kann auch mit Gewürzgurken, Äpfeln, Kapern oder Radischen ergänzt werden. Petersilie oder Dill geben dem Gericht eine frisch-würzige Note. Und wer es gerne scharf mag, würzt mit Chiliflocken oder Cayenpfeffer.
Zubereitung
Eier hart kochen und pellen. Matjes, Zwiebel und Eier in kleine Würfel schneiden. Mit Pfeffer würzen. Heringshäckerle schmeckt besonders gut auf Schwarzbrot. Und natürlich gehört ein Kölsch dabei.
Übrigens: Heringshäckerle schmeckt auch prima zu Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Und wer mag, kann das Häckerle sogar direkt mit Kartoffelwürfeln zubereiten.