Vanillekipferl nach Omas Rezept

In der Weihnachtszeit sind die leckeren Kekse mit gemahlenen Mandeln und dem herrlichen Vanillearoma ein Muss. Schon beim Backen lässt ihr Duft das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wer dem widersteht, kann die Kipferl mehrere Wochen in einer Plätzchendose aufbewahren.

Oma fing mit der Weihnachtsbäckerei meist schon Ende November an. Die Leckereien verschwanden dann in großen Blechdosen verpackt in der Vorratskammer. Wir Kinder schlichen dann nachts heimlich herein, naschten und schoben es gnadenlos auf die Weihnachtsmaus.

Ins Originalrezept kommt Weizenmehl. Doch das verträgt nicht jeder. Darum haben wir bei unserer zweiten Variante einen Teil des Mehls durch entöltes Mandelmehl ersetzt. Unser Fazit: Lecker und sogar luftiger als Omas fantastische Kipferl.

Zutaten für Vanillekipferln

300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
2 Eigelbe
150 g gemahlene Mandeln
1 Tüte Vanillezucker 1
Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
1 Prise Salz
½ TL Backpulver

Puderzucker zum Bestäuben

Tipp

Statt Vanillezucker und –aroma schmeckt natürlich auch das Mark einer Vanilleschote. Der Vanillegeschmack kommt dann aber nicht so stark durch.

Zubereitung der Kipferl

Butter, Eigelbe, Zucker, Aroma, Vanillezucker und Salz gut vermengen. Das gelingt besonders gut in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer. Mehl und Backpulver sieben und gemeinsam mit den gemahlenen Mandeln hinzugeben. Zu einem geschmeidigen Teig weiterverarbeiten.

Anschließend mindestens für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig hält dort übrigens mehrere Tage und kann auch portionsweise weiterverarbeitet werden.

Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Aus dem Teig 2 cm dicke Rollen formen. Davon 1 cm starke Scheiben abschneiden und zügig Kipferl daraus formen. Kipferl auf ein Backblech geben. Bei 160 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten abbacken.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Rezeptvariante mit wenig Mehl und Mandelmehl

300 g Mandelmehl
200 g Butter
150 g Mehl
100 g Zucker
2 Eigelbe
Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz
½ TL Backpulver

Puderzucker zum Bestäuben

Vanillekipferl mit Mandelmehl zubereiten

Butter, Eigelbe, Zucker, Aroma, Vanillezucker und Salz gut vermengen. Das gelingt besonders gut in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer. Mehl, Backpulver und Mandelmehl sieben und hinzugeben. Zu einem geschmeidigen Teig weiterverarbeiten.

Anschließend mindestens für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig hält dort übrigens mehrere Tage und kann auch portionsweise weiterverarbeitet werden.

Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Aus dem Teig 2 cm dicke Rollen formen. Davon 1 cm starke Scheiben abschneiden und zügig Kipferl daraus formen. Kipferl auf ein Backblech geben. Bei 160 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten abbacken.

Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.