
Paprikasalat, Rezept für vier Portionen
Die Kölner lieben rot. Die Farbe leuchtet prächtig im Stadtwappen, schmückt den FC und so manchen Karnevalsverein. Klar, dass in der Rheinmetropole auch der knallige Paprikasalat bestens ankommt.
Für unser Rezept nehmen wir nur rote Schoten. Die sind voll ausgereift und schmecken aromatischer als gelber oder grüner Paprika. Das sind übrigens unreife Früchte derselben Pflanze. Die feine rote Zwiebel ist optisch ein Kracher und schmeckt wunderbar mild. Und Petersilie gibt dem frischen Salat eine tolle frische Note.
Zutaten
3 rote Paprikaschoten
1 mittelgroße rote Zwiebel
2 El gehackte glatte Petersilie
2 El Olivenöl
1 El Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer
nach Belieben 1 Msp gemahlener Kümmel
Zubereitung
Zwiebel schälen und in hauchfeine Ringe schneiden. Paprika in dünne Streifen schneiden. In einer großen Schüssel mischen. Wer mehr Farbe liebt, verwendet einfach bunte Paprikaschoten.
Aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette bereiten. Dafür zunächst den Essig in eine Schüssel geben und mit etwas Salz mischen. Danach tröpfchenweise das Olivenöl mit dem Schneebesen unterarbeiten, bis sie Soße eine schöne Bindung hat. Mit Pfeffer und ggf. noch etwas Salz abschmecken. Zum Salat geben und mit dem Salatbesteck unterheben. Zum Schluss die gehackte Petersilie zugeben und sofort servieren.
Paprikasalat schmeckt toll zu Frikadellen, Steaks oder einfach nur so. Dazu passt selbstverständlich perfekt ein eiskaltes Kölsch.