
Kölns kultiger Brauhaus-Snack
Nudelsalat rheinischer Art
Äädäppelschlot, Heringsschlot, Nudelsalat: Das ist die Dreifaltigkeit der Kölner Salatspezialitäten. Mal mit, mal ohne Fleischwurst, meist mit viel Mayonnaise, fast nie ohne Gewürzgürkchen: so schmückt der Nudelsalat rheinischer Art die Partybuffets in Köln und Umgebung.
Für unser Rezept haben wir die Mayonnaise selber gemacht. Das geht ganz einfach und schmeckt himmlisch.
Zutaten
500g Farfalle
1 kleine Zwiebel
4 Gewürzgürkchen
250g Fleischwurst
200g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
Salz und Pfeffer
1 TL Senf
1 Eigelb
Neutrales Pflanzenöl
1 Spritzer Zitrone
Tipps
Anstelle von Farfalle könne Sie auch kleine Makkaroni oder Penne nehmen.
Mit fertiger Mayonnaise oder Salatcreme aus dem Supermarktregal ist der Salat schneller zubereitet, schmeckt aber auch ein wenig künstlich.
Zubereitung
Nudeln bissfest garen und abkühlen lassen, ebenso die Erbsen. Gürkchen, Zwiebeln und Fleischwurst in Würfel schneiden und mit Erbsen und Nudeln vermengen.
Eigelb mit Senf, Pfeffer, Salz und einem Spritzer Zitrone glatt rühren. Tröpfchenweise Öl dazugeben und mit dem Schneebesen weiterrühren, bis eine dicke gelbe Mayonnaise entsteht. Eigelb und Öl müssen übrigens unbedingt dieselbe Temperatur haben, sonst gerinnt die Mayonnaise. Sollte das dennoch passieren, einfach ein neues Eigelb nehmen und die geronnene Creme nach und nach in kleinen Mengen unterrühren.
Mayonnaise unter den Salat heben. Wer mag, kann ihn auch mit einem Schuss Gurkensud cremiger machen. Leichter wird der Salat, wenn Sie die Mayonnaise mit etwas saurer Sahne oder Joghurt strecken.
Nudelsalat schmeckt zu Frikadellen, Schnitzeln oder einfach so - mit Kölsch dabei, versteht sich.