Kölns kultiger Brauhaus-Snack

Nackensteaks mit Zwiebel-Senf-Kruste

Fleisch, Senf und Zwiebeln. Das sind die Grundzutaten für ein lecker deftiges Brauhausessen. Kölsch dabei und der Abend ist gerettet.

Für unser Rezept haben wir ein saftiges Nackensteak mit einer aromatischen Kruste auf Zwiebelbasis gekrönt. Rumpsteak oder Rip-Eye-Steak schmecken aber mindestens genau so gut. Das Gericht lässt sich übrigens ganz leicht vorbereiten. Prima, falls Sie Gäste erwarten.

Zutaten

2 Nackensteaks
1 mittelgroße Zwiebel
2 Eßl. weiche Butter
3-4 Eßl. Semmelbrösel
Rôtisseur-Senf (körniger Mostert)
Salz
Pfeffer
Butterschmalz 

Tipps

Die Masse für die Zwiebelkruste können Sie prima auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Bei Bedarf einfach aus dem Eisfach holen, sofort auf das Fleisch legen und unter dem heißen Grill oder im Backofen gratinieren.

Zubereitung

Steaks von beiden Seiten mit Senf bestreichen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Zwiebel vierteln und in dünne Scheiben schneiden. In etwa Butterschmalz goldbraun braten. Beiseite stellen. Butter, Semmelbrösel und einen TL Senf verkneten. Die abgekühlten Zwiebelstücke dazu geben. Gut mischen und dünn auf eine Lage Alufolie drücken. Mit Alufolie abdecken und flach in den Kühlschrank.

Steaks fertig braten oder grillen. Die Zwiebelmasse aus dem Kühlschrank nehmen, in die richtige Größe schneiden und die Steaks damit belegen. Unter dem Grill etwa fünf Minuten bräunen.

Dazu schmecken frischer grüner Salat oder Krautsalat, Bratkartoffeln und natürlich ein Kölsch.

Zählmarke