Weihnachtsmarkt Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach, von Köln nur 15 Kilometer entfernt, hat einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt. Seit nun schon 31 Jahren schmiegen sich die Stände direkt an die neuromanische Kirche St. Laurentius. Und über all dem liegt der Duft von Gewürzen und Glühwein.

Im Angebot ist unter anderem original erzgebirgische Holzkunst. Das Besondere daran? Die ist wirklich echt und kein nachgemachter Kram, sagt Betreiber Markus Stümper. Ganz neu dieses Jahr sind beispielsweise Quitschenten aus Plüsch, Werkzeuge aus Schokolade oder Oldtimer Kinderautos. Die machen sich auf dem Gabentisch sicher prima.

Nikolaus beschenkt Pänz

Ein echtes Highlight für Kinder hat der Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt natürlich auch im Programm. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus höchstpersönlich. Ab 16.30 rauscht er mit seinem Pferdeschlitten durch die Stadt und verteilt Weckmänner, aber nur an brave Pänz. Und wenn er endlich um 17.30 auf dem Markt ankommt, erzählt er allen Kleinen und Großen seine Geschichte, selbstredend begleitet vom Orchester Bergisch Gladbach. Anschließend verschenkt er die restlichen Kuchenmännchen und bringt damit jedes Jahr mehr als 400 Paar Kinderaugen zum Leuchten. Danke, lieber Nikolaus!

Tolles Bühnenprogramm

Auch 2014 ist auf der Weihnachtsmarkt-Bühne in Bergisch Gladbach wieder ordentlich was los. Am Nikolaustag kommen die Klüngelköpp. Von 19 bis 20:15 Uhr machen sie unter dem Motto Stääne und Jedäuf met 4711 Stimmung. Und auch für Pänz ist was dabei: Am 13. Dezember präsentieren Fug und Janina - bekannt aus "Wissen macht Ah!" und der "Sendung mit der Maus" (KiKa/WDR) - Weihnachtslieder aus Deutschland, Spanien und der Welt. Das ganze Programm gibts: hier

Bildergalerie Weihnachtsmarkt Bergisch Gladbach

Mit einem Klick auf ein beliebiges Bild öffnen Sie unsere Bildergalerie. Alle Fotos stammen vom Veranstalter MARKT TRANS Stümper GmbH. Danke für die schönen Impressionen.