Skulpturen im Kölner Schlosspark

Kölns Schlosspark Stammheim ist einer der beiden Skulpturenparks in der Domstadt und eine schöne Alternative zum Skulpturenpark nahe dem Zoo. Auf der Schäl Sick bietet er Wechselausstellungen.

Immer wieder Sonntags, Pfingstsonntags. Immer zu diesem Termin laden die Betreiber des Skulpturenparks in Köln nördlich von Mülheim zur Neueröffnung. Dann gibt es unter den 200jährigen Bäumen neue Werke angesagter Künstler. Ähnlich wie der Kölner Skulpturenpark bewerben sich Künstler aus aller Welt. Und so wechseln sich auch hier die kuriosen Figuren immer wieder ab. Und das schon seit 2002.

Bildergalerie

Kunst zwischen steinalten Bäumen

Um 1830 entstand die heute immerhin 80 000 Quadratmeter große Anlage im Stil eines Englischen Gartens. Freiherr Franz Egon von Fürstenberg Stammheim hatte damals einen Hofgärtner aus Düsseldorf namens Weyhe mit dem Gartendesign beauftragt. Und der ließ per Pferdekutsche und Schiff Amerikanische Weiß-Eichen, Blutbuchen und Kastanienbäume anliefern, die heute noch dort stehen. Das Schloss selbst ist allerdings nicht mehr da. 1944 wurde es bei einem Fliegerangriff zerstört. (tb)