Karnevalsbegriffe mit L

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z

Laache

Gehört einfach immer dabei: Lachen.

Lappenclown

Clown mit einem Kostüm aus bunten Lappen (Stoff-Flicken), die neben- und übereinander genäht werden. Ein echter Klassiker.

Lavumm

Tamburin.

Lecker

Lecker sind in Köln vor allem Blootwoosch, Kölsch und Mädche.

Leevje

Legt sich ne Kölsche Jung gerne über die Karnevalstage zu: eine Liebste (Liebchen).

Löstisch

Heißt nicht lästig, sondern: lustig.

Lück

Damit meint der Kölner nicht den Ingolf, sonder alle: Leute.

Lümmeltüüt

Die hat der schlaue Jung natürlich immer dabei. Außerhalb vom Kölner Globus heißt das Ding: Kondom.

Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde

Die Knechte und Mägde sind eine Kölner Traditions-Tanzgruppe, die gerne von Karnevalsgesellschaften für die Prunksitzungen gebucht werden: zum Portal