Museumsnacht in Köln am 8. November 2014

Shows, Lesungen und Konzerte bei Nacht. Schon zum 15. Mal gibt es die legendäre Museumsnacht Köln. Auch 2014, aber mit noch offenem Programm.

Am 8. November 2014 ist es wieder soweit: 45 Anlaufstellen vom Museum bis zum Theater öffnen nachts ihre Pforten. Die Portal-Betreiber sprechen bereits jetzt von mehr als 200 Veranstaltungen. Details gibt es ab dem 8. Oktober online und im Programm in den Kölner Kneipen, Restaurants und Museen. 

Tipps für die Nacht

Ein guter Ausgangspunkt für die Nacht ist der Neumarkt. Er ist Knotenpunkt der Shuttle-Busse, die im 15-Minuten-Takt fahren. Dort gibt es die Tickets und Infos zu den Veranstaltungen zwischen 19 und 3 Uhr sowie zu den Sonderführungen. Auch Gebärdendolmetscher sind wieder im Einsatz, etwa im Museum Ludwig um 21.30 Uhr bei der Veranstaltung "In Trance: Yves Klein & Jackson Pollock". Dort steigt von 3 bis 5 Uhr auch die Abschlussparty im Foyer.

Tickets und Preise für die nächtliche Tour

Die Busse sind gratis, der Eintritt ebenfalls für alle Besucher bis einschließlich 15 Jahren. Das Ticket für die ganze Nacht gibt es an den Veranstaltungsorten für 17 Euro. KölnTicket bietet das Ticket im Vorfeld für 18,55 € an. Inbegriffen sind die Anreise ab 15 Uhr und Abreise bis 10 Uhr am nächsten Morgen im VRS-Gebiet (Callcenter-Tel. 0221/2801).

Zündende Idee, weltweites Echo

Allein 2013 waren 20000 Besucher in der Museumsnacht in Köln unterwegs. Und auch in den Jahren davor war der Andrang riesig, nur hieß das Event früher noch Lange Nacht der Museen. Unter diesem Titel hatte es in Berlin im Januar 1997 deutschlandweit Premiere. Und schnell übernahmen auch andere Städte die Idee, darunter Hamburg, Frankfurt, Offenbach, Chemnitz und Düsseldorf. In Paris heißt sie Nuit Blanche, in Madrid Noche en Blanco. Die Kulturinitiative unterstützt seit 2007 der Europarat. Doch nicht nur in Köln und anderen europäischen Metropolen ist die Museumsnacht beliebt. Seit 2008 macht auch eine Stadt mit, die über 10000 km von unserer Domstadt entfernt liegt: Lima in Peru. (tb)