
Mein kunterbuntes Kinder-Kochbuch
Ist Kochen langweilig? Mit den tollen Rezept-Ideen aus diesem Buch garantiert nicht! Birnen-Maus oder Pinguin im Eis entstehen aus einfachen Zutaten. Und Pänz können sich dabei kreativ ausleben. Die deutsche Ausgabe kommt aus dem Hamburger Xenos Verlag - das Original stammt aus der Feder der Spanierin Cristina Macía.
Mit wunderbaren Bildern, kinderleichten Rezepten und tollen Tipps führt das Buch durch die vier Jahreszeiten. Pänz dürfen, ja sollen sogar mithelfen. Und der lustige Vitamin-Express (S. 44) oder das gruslige Spaghetti-Monster (S. 56) sind zum Aufessen fast zu schade. Ein Spaß für Pänz und Große. Und sicher eine tolle Inspiration für den nächsten Kindergeburtstag ...
Gefährliche Pilze und ein echter spanischer Fächer
Das Buch ist Klasse! Müssen wir sagen, denken Sie vielleicht. Spätestens, wenn Sie unsere Namen als Übersetzer und Lektorin im Impressum lesen. Quatsch! Wir haben das Original gesehen und waren sofort begeistert. Allein die Bilder überzeugen - auch wenn manche Ideen nicht ganz neu sind. Trotzdem sind Pilze aus Ei und Tomate (S. 52) oder bunte Vitaminspießer (S. 64) ein echter Hingucker. Und selbst kleine Kinderhände können die Leckereien ganz einfach nachbasteln.
Toll und ganz und gar nicht deutsch ist der Käse-Lachs-Fächer (S. 36). Und das Bunte Knabberzeug (S. 60) - angerichtet auf einer echten Maler-Palette - hat unsere kleinen Gäste (6 und 8) bei der letzten Party schon beim Anrichten völlig in den Bann gezogen. Da waren sie die Herbst-Maler. Und wir Erwachsenen mussten bewundern und essen ...
Fisch mit Gelee und exklusivem Rezept
Ein echter Augenschmaus ist der Bunte Fisch (S. 40). Er sieht fantastisch aus. Und schmeckt mit den Originalzutaten auch so. Allerdings nehmen Spanier dafür Quitten-Gelee. Und weil das in Deutschland keiner kennt, heißt es in der Zutatenliste jetzt Fruchtgelee. Bücher haben leider keine Links: wir schon. Darum gibst hier das Original-Rezept mit Tipps. Übrigens: In Spanien ist Quitten-Gelee in fast jedem Supermarkt zu haben. Es gehört zu vielen Käsesorten, wie anderenorts beispielsweise Feigensenf. Allerdings ist es nicht scharf. Darum mögen es auch die Kleinen.
Fazit
Empfehlenswert für Pänz und Große. Schön illustriertes Buch mit vielen Inspirationen und einfachen Zutaten. Zum Nachmachen oder selber kreieren. Für Kinder ab dem Vorschulalter. (sb)
Details zum Buch
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Xenos
Erschienen: 30. Januar 2015
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3845503947
ISBN-13: 978-3845503943
Preis: 7,99 €