
Vogelfrei, Köln-Krimi aus dem emons-Verlag
Zwei kaltblütig erschossene Sarden auf dem Parkplatz am Eingang des Forstbotanischen Gartens. War es die italienische Maifia? Die groteske Haltung der beiden Toten spricht dafür. Doch Kommissar Brokat zweifelt. Die Spur führt ihn von Köln bis in die Barbagia-Bergwelt Sardiniens. Ein Krimi für Fans der Domstadt und Italienliebhabern gleichermaßen.
Die Toten sind jung, kaum zwanzig Jahre alt. Waren sie in die Machenschaften des organisierten Verbrechens verwickelt? Brokat geht Tatort und Umgebung ab - und dann selber per Knock Out zu Boden. Dabei reißt er dem Angreifer etwas vom Hals: eine Kette mit einem seltsamen Silberanhänger. Doch das Zeichen darauf ist kein Mafiasymbol, sondern das offizielle Wappen der Republik Serbien.
Mafia, Blutrache und das Gesetz des Schweigens
Was dann passiert, ist eine spannende Ermittlung weit über das Kölner Milieu hinaus bis nach Sardinien. Liebesgeschichte inklusive. Das Buch von Ulf Kartte ist spannend geschrieben, keine Frage. Auch wenn die Kölner Bezüge ab und an etwas wirken wie nachträglich eingebaut: Der Krimi lohnt sich!
Besonders die Szenen in Italien überzeugen. Offensichtlich hat sich der Autor intensiv mit der Lebensweise der Sarden auseinandergesetzt, wo Blutrache und eisernes Schweigen nicht selten sind. (tb)
Details zum Buch
Autor: Ulf Kartte
Seiten: 224
Preis: 9,90 Euro
Verlag: emons
Erschienen: 16. April 2014
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3954512726
ISBN-13: 978-3954512720
Größe 20,4 x 13,6 x 2,4 cm